

Sozusagen 'unplugged' verwöhnen uns die Musiker der Band 'Chat Pître 2' (Im Bild unten von links nach rechts: Philippe Schärrer, Felix Lötscher, Adalbert Gebhart, Bruno Glaus und Franz Michel). Ihre Musik ist keinem der üblichen Genres zuzuordnen, verrät die Band in ihrem Webauftritt. Sie verarbeiten Kompositionen von namhaften Künstlern wie Richard Galliano, Eric Satie, Astor Piazzolla, Charlie Parker und Frank Marocco, aber vielfach auch von weniger bekannten Musikern.

Selten gehörte, ungewöhnliche Stücke werden auf die Besetzung der Band angepasst. Ihre Musik enthält Elemente von Swing, Tango, Klassik, Latin, Caribbean, Folk, Jazz und Musette. Soviel sei hier schon einmal verraten: Die Hörproben klingen überraschend und haben mich neugierig gemacht.

Souldepartment nennt sich die Band (Bild oben), welche uns im dritten Teil des Abends ihre, vom New Orleans Funk geprägten Musik, mit Einflüssen von Blues, Boogaloo bis Jazz, präsentiert. Die Musiker versprechen uns grossartigen Solos der Hammond Orgel, der Gitarre und auf dem Schlagzeug. Bestimmt servieren sie uns einen musikalischen Hauptgang der Sorte unvergesslich. Hier schon einmal eine Kostprobe auf YouTube.

Bild oben: Der offizielle Flyer der Veranstalter. Die Begegnungszone Sissach, wo das Festival stattfindet, kannst du bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (nur wenige Gehminuten bis zum Bahnhof und Busbahnhof Sissach) erreichen (siehe Anreise).